hubgeltrino Logo
Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über unsere Datenverwendung

Letzte Aktualisierung: März 2025

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website hubgeltrino.sbs besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags, um die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern.

Als hubgeltrino verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes für unsere Nutzer. Deshalb erklären wir Ihnen transparent, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie diese kontrollieren können. Unsere Tracking-Methoden sind darauf ausgelegt, Ihnen einen besseren Service zu bieten, während wir gleichzeitig Ihre Privatsphäre respektieren.

Arten von Tracking-Technologien

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Schriftgröße, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie wir die Benutzererfahrung verbessern können.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen.

Wie hubgeltrino Tracking-Technologien verwendet

Auf hubgeltrino.sbs setzen wir verschiedene Tracking-Methoden ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme interessieren, helfen uns Cookies dabei, Ihren Fortschritt zu verfolgen und relevante Lerninhalte vorzuschlagen.

  • Speicherung Ihrer Anmeldedaten für eine nahtlose Benutzererfahrung
  • Verfolgung des Lernfortschritts in unseren Bildungsprogrammen
  • Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste
  • Bereitstellung relevanter Informationen über Finanzthemen
  • Optimierung der Ladezeiten und technischen Performance

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Aufbewahrungsdauer

Die meisten Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden, abhängig von ihrem Zweck.

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Analytische Daten werden in der Regel für 26 Monate aufbewahrt, während funktionale Einstellungen bis zu 2 Jahre gespeichert werden können, um Ihnen eine konsistente Erfahrung zu bieten.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies und Tracking-Technologien zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren oder selektiv akzeptieren können. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

  • Browser-Einstellungen für Cookie-Kontrolle anpassen
  • Tracking-Schutz in Ihrem Browser aktivieren
  • Regelmäßiges Löschen von Cookies und Browserdaten
  • Verwendung von Inkognito-/Privat-Browsing-Modi
  • Installation von Datenschutz-Erweiterungen

Drittanbieter-Dienste

Einige Cookies auf unserer Website stammen von Drittanbietern, die uns dabei helfen, unsere Dienste zu verbessern. Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu überprüfen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.

Zu den Drittanbietern gehören Analysedienste, die uns helfen, die Website-Performance zu verstehen, sowie Bildungsplattformen, die unsere Lerninhalte unterstützen. Alle unsere Partner sind verpflichtet, strenge Datenschutzstandards einzuhalten.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung erfolgte im März 2025.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren, falls Sie unsere Dienste nutzen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen bedeutet Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

Kontakt und Fragen

hubgeltrino
Tersteegenstraße 85
47506 Neukirchen-Vluyn, Deutschland

Telefon: +49 8106 3566736
E-Mail: info@hubgeltrino.sbs

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Kontakt

Tersteegenstraße 85

47506 Neukirchen-Vluyn

Deutschland

+49 810 635 66736 info@hubgeltrino.sbs

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 hubgeltrino. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.